Studentische Hilfskraft (m/w/d) Betreuung Versuchsanlage (Kläranlage)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Betreuung Versuchsanlage (Kläranlage)
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Stabstelle Verfahrensentwicklung Abwasserbehandlung, am Standort Nettetal eine motivierte
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Betreuung Versuchsanlage (Kläranlage)
8 Std./Wo., befristet auf vorerst 6 Monate
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Abwasser, Stabstelle Verfahrensentwicklung Abwasserbehandlung, am Standort Nettetal eine motivierte
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Betreuung Versuchsanlage (Kläranlage)
8 Std./Wo., befristet auf vorerst 6 Monate
Ihre Aufgaben:
- Betreuung einer Versuchsanlage, Standort Nettetal (Membran+GAK)
- Probenahme an der Versuchsanlage (2x/Woche)
- Dokumentation der Versuchsergebnisse
Ihr Profil:
- Student*in der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar
- Grundlegendes Verständnis der Siedlungswasserwirtschaft
- Grundlegende Kenntnisse mit Microsoft Office (Excel)
Wünschenswert sind:
- Grundlegende Kenntnisse in der weitergehenden Abwasserreinigung (Mikroschadstoffbehandlung/4. Reinigungsstufe und Membrantechnik)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sie sind sowohl Teamplayer als auch ein starker Einzelkämpfer
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Spannende Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise eines Wasserwirtschaftsverbandes
- Vielseitige und herausfordernde Aufgaben
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Angemessene Einarbeitungsphase und Betreuung
- Angemessene Vergütung nach Tarifvertrag (TV-WW/NW)
Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Kontakt:
Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stellen stehen Ihnen Herr Daniel Hillebrandt, Tel.: 02162/3704-384 und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.